Fitnessartikel

Wie atmet man beim Sport?

Richtiges Atmen ist ein Schlüsselelement für erfolgreiches Training. Eine korrekte Atemtechnik kann Ihre Leistung verbessern, Energie liefern und das Risiko von Ermüdung oder Verletzungen verringern.

Hier sind einige allgemeine Richtlinien für die richtige Atmung während des Trainings

Atmung bei aerobem Training (Kardio)

  • Versuchen Sie beim Ausdauertraining, z. B. beim Laufen, Schwimmen oder Radfahren, Ihre Atmung mit Ihrer Bewegung zu synchronisieren. In der Regel wird zum Beispiel ein Atemzug pro zwei Schritte empfohlen (oder alle drei, falls erforderlich).
  • Die Atmung sollte tief und rhythmisch sein. Atmen Sie durch die Nase ein und atmen Sie durch den Mund aus.
  • Versuchen Sie, während der gesamten Übung einen gleichmäßigen Atemrhythmus beizubehalten.

Atmung während des Krafttrainings

  • Bei Kraftübungen wie dem Heben von Gewichten oder dem Krafttraining wird in der Regel empfohlen, während der Belastungsphase den Atem anzuhalten und in der Entspannungsphase auszuatmen. Diese Vorgehensweise hilft, den Rumpf zu stabilisieren und die Leistung zu verbessern.
  • Wenn Sie zum Beispiel Gewichte heben, halten Sie den Atem an, wenn Sie das Gewicht anheben, und atmen Sie aus, wenn Sie es senken.

Atmung bei Yoga und Dehnübungen

  • Konzentrieren Sie sich bei Yoga- und Dehnungsübungen auf tiefe, langsame Atemzüge. Achten Sie auf eine gleichmäßige und regelmäßige Atmung, um Spannungen im Körper zu lösen.
  • Atmen Sie tief ein, wenn sich der Körper dehnt und öffnet, und atmen Sie aus, wenn sich der Körper zusammenzieht oder beugt.

Atmung bei Stabilitätsübungen (z. B. Pilates)

  • Achten Sie auf ein gleichmäßiges und kontrolliertes Atemmuster, das die Stabilität der Wirbelsäule und der Körpermitte fördert.
  • Versuchen Sie, während der vorbereitenden Bewegung einzuatmen und während der Hauptbewegung auszuatmen.

    Denken Sie daran, dass die richtige Atemtechnik je nach Art der Übung und den individuellen Bedürfnissen variieren kann. Es ist wichtig, auf Ihren Körper zu hören und mit verschiedenen Atemtechniken zu experimentieren, um die effektivste für Ihre Übung zu finden. Wenn Sie spezielle gesundheitliche Bedenken oder Fragen zur richtigen Atemtechnik haben, können Sie sich an einen Fitnessexperten oder Trainer wenden.