Austernpilz ist ein beliebter Pilz, der für sein unverwechselbares Aussehen und seinen besonderen Geschmack bekannt ist. Aufgrund seines hohen Gehalts an Beta-Glucanen ist der Austernpilz in China seit vielen Jahrtausenden beliebt und weit verbreitet. Es wächst natürlich auf Holz, oft auf Baumstümpfen und Baumstämmen. Der Pilz wird nicht nur wegen seiner kulinarischen Eigenschaften geschätzt, sondern auch wegen seines Gehalts an Nährstoffen und bioaktiven Substanzen, zu denen auch Beta-Glucane gehören. Austernpilze werden auf zellulosereichen Substraten wie Holzspänen oder Stroh gezüchtet. Der Anbauprozess wird kontrolliert, um die hohe Qualität und Reinheit der Pilze sicherzustellen. Nach der Ernte wird der Austernpilz bei niedrigen Temperaturen getrocknet, um den Wassergehalt zu reduzieren, die bioaktiven Bestandteile zu erhalten und die anschließende Extraktion von Beta-Glucanen zu erleichtern. Durch Hitze werden Beta-Glucane abgebaut. Die getrockneten Pilze werden zu einem feinen Pulver gemahlen, das anschließend einem Extraktionsprozess unterzogen wird. Zur Isolierung von Beta-Glucanen aus Pilzzellwänden werden üblicherweise Wasser- oder Ethanolextraktionsverfahren eingesetzt. Anschließend wird der Extrakt filtriert und konzentriert, um reines Beta-Glucan zu erhalten. Reines Beta-Glucan wird durch Sprühtrocknung oder Lyophilisierung (Gefriertrocknung) getrocknet, wodurch ein stabiles und einfach zu verwendendes Pulver gewährleistet wird. Der Kälteprozess trägt dazu bei, die bioaktiven Eigenschaften von Beta-Glucanen zu bewahren, da es zu keiner thermischen Schädigung der Moleküle kommt. Der schonende Extraktionsprozess gewährleistet eine hohe Reinheit des Endprodukts, die für dessen Qualität und Wirksamkeit wichtig ist. Kalt extrahierte Beta-Glucane behalten ihre Löslichkeit und Stabilität.
Austernpilzextrakt 20–30 % 1–3' Beta-Glucan (UV)
- Aus diesem Teil der Beschreibung geht hervor, dass das Produkt aus dem Austernpilz (Pleurotus ostreatus) gewonnen wird, einem Pilz, der für seinen hohen Gehalt an bioaktiven Substanzen, einschließlich Beta-Glucanen, bekannt ist.
- 20~30 % – diese Zahl gibt die Konzentration an Beta-Glucanen im Extrakt an. Konkret bedeutet das, dass der Extrakt zwischen 20 und 30 Prozent Beta-Glucane enthält. Dieser Bereich liefert Informationen über die potenzielle Menge an bioaktiver Komponente in einem bestimmten Extrakt.
- 1~3' Beta-Glucan - Beta-Glucane sind Polysaccharide, die aus Glukosemolekülen bestehen. Die Bezeichnung „1~3‘“ bezieht sich auf die Art der glykosidischen Bindung zwischen den Glucoseeinheiten. In diesem Fall bedeutet dies, dass Glucosemoleküle durch Bindungen zwischen dem ersten und dritten Kohlenstoffatom verbunden sind. Diese spezifische Struktur ist der Schlüssel zu den bioaktiven Eigenschaften von Beta-Glucanen.
- (UV) - bezeichnet einen hochwertigen Austernpilzextrakt s einer definierten Konzentration an Beta-Glucanen, analysiert mittels UV-Spektrophotometrie. Konkret bedeutet dies, dass die Konzentration der Beta-Glucane mittels Ultraviolettspektrophotometrie (UV-Spektrophotometrie) bestimmt wurde. Diese Analysetechnik nutzt UV-Licht zur Messung der Absorption von Substanzen und wird häufig zur quantitativen Analyse bioaktiver Komponenten verwendet.
Der gesamte Produktionsprozess ist zertifiziert nach IFS Food . Warum haben wir die ISO 22000:2018-Zertifizierung durch IFS Food ersetzt?
IFS Food ist weltweit anerkannte Zertifizierung Sicherheit und Qualität von Lebensmitteln, die für Qualitätsaudits von Produktionsprozessen und Produkten bestimmt sind. Ein einheitlicher, international anerkannter Lebensmittelstandard ermöglicht es, weltweit anerkannte gleichbleibende Sicherheit und höchstmögliche Qualität von Lebensmitteln zu gewährleisten. Deutsche (HDE), französische (FCD) und italienische (ANCC, ANCD) Handelsverbände beteiligten sich in Zusammenarbeit s Herstellern an der Erstellung von IFS-Standards.
Was sagt die IFS-Zertifizierung aus?
- über die hohe Qualität der verwendeten Rohstoffe
- über den hohen Standard der Rohstofflagerung
- über die maximale Qualität des gesamten Produktionsprozesses
- steigert die Glaubwürdigkeit von Produkten und Marken weltweit
Verpackung: 90 Kapseln
Geschätzte Nutzungsdauer einer Packung: 90 Tage
Empfohlene Tagesdosis: 1x täglich 1 Kapsel einnehmen. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosierung.
Inhalt der Substanzen in der Tagesdosis | 1 Kapsel | RHP* |
---|---|---|
Austernpilz | 500 mg | ** |
- davon Beta-Glucane | 150 mg | ** |
*RHP – Einkommensreferenzwert. **RHP ist nicht eingestellt.
Zusammensetzung: Austernpilz – Austernpilz-Extrakt 20–30 % 1–3 Fuß Beta-Glucan (UV) (Pleurotus ostreatus, Extrakt aus dem ganzen Pilz), pflanzliche Kapsel aus Hypromellose, Trennmittel - Magnesiumstearat, Siliciumdioxid.
Beachten: Nahrungsergänzungsmittel s Pflanzenextrakt. Das Produkt ist nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung gedacht. An einem trockenen Ort bei einer Temperatur von bis zu 25 °C lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Bei Kindern ab 3 Jahren, Stillenden und Schwangeren ist eine s Rücksprache angebracht. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Lagerung entstehen, übernimmt der Hersteller keine Haftung. Mindesthaltbarkeit und Charge sind auf der Verpackung angegeben.