25 Jahre dank dir
3 500 000+ bestellformulare
210 000+ FB fans
24h - lieferung
Eine erhöhte Kreatinzufuhr führt zu einem Anstieg des Kreatinphosphatspiegels in der Zelle. Die Zufuhr dieses makroergen Kreatinphosphats dient dazu, die notwendige Menge an ATP (Adenosintriphosphat) als Energiequelle für die Muskelkontraktion aufrechtzuerhalten. Es wurde festgestellt, dass eine Kreatin-Supplementierung in höheren Dosen über 2-3 Tage den Kreatinphosphatspiegel im Muskel erhöht, was eine der Grundvoraussetzungen für die Steigerung der Geschwindigkeitsleistung darstellt. Bei gleichzeitiger Gabe einer Lösung einfacher Kohlenhydrate erhöht sich die Anreicherung von Kreatin im Körper um bis zu 60 %. Es handelt sich vermutlich um eine unterstützende Wirkung eines höheren Insulinspiegels beim Transport von Kreatin in die Muskelzellen.
Zurück zum Katalog