Grüner Tee Es hat seine Wurzeln in China, wo seine Verwendung mehr als 4.000 Jahre zurückreicht. Der Legende nach wurde Green Tea um 2737 v. Chr. von Kaiser Shen Nung entdeckt, als ein paar Teeblätter in das kochende Wasser fielen, das er trank. Im 8. Jahrhundert brachten buddhistische Mönche Teesamen und die Teekultur nach Japan. Hier wurde Tee zu einem festen Bestandteil der Zen-buddhistischen Klöster, wo er während der Meditation verwendet wurde.
Polyphenole sind eine Gruppe natürlicher Verbindungen, die in Pflanzen vorkommen und erhebliche Wirkungen haben. Green Tea ist eine reichhaltige Quelle dieser Stoffe. Zu den wichtigsten im grünen Tee enthaltenen Polyphenolen gehören Catechine (Epigallocatechingallat, Epicatechin, Epicatechingallat und Epigallocatechin). Catechine sind eine Gruppe von Flavonoiden und die Hauptbestandteile, die zur Gesamtqualität und Wirkung von grünem Tee beitragen. Weitere wichtige Bestandteile im grünen Tee sind außerdem Flavonoide, die Aminosäure L-Theanin und Phenolsäuren, wobei jeder dieser Bestandteile zu den Gesamteigenschaften des Tees beiträgt.
Koffein in grünem Tee trägt zu seiner Wirkung bei. Der Koffeingehalt von grünem Tee ist niedriger als der von Kaffee, was für diejenigen, die eine mildere Stimulation suchen, von Vorteil sein kann. Die Kombination von Koffein s L-Theanin im grünen Tee sorgt für eine ausgewogene Wirkung, die von vielen Verbrauchern auf der ganzen Welt geschätzt wird.
L-Carnitin ist die ideale Wahl für alle, die eine Möglichkeit suchen, ihre tägliche Aktivität und Vitalität zu unterstützen. L-Carnitin ist eine essentielle Aminosäure, die natürlicherweise im menschlichen Körper vorkommt und eine wichtige Rolle im Fettsäurestoffwechsel spielt.
Extrakt aus weißer Weidenrinde (Salix alba) ist eine natürliche Substanz, die aus der Rinde der Silberweide gewonnen wird. Dieser Baum stammt aus Europa und Asien und ist für seine langen, schmalen Blätter und seine weiße bis graue Rinde bekannt. Die Silberweide gehört zur Familie der Weidengewächse (Salicaceae) und wird wegen ihrer bioaktiven Inhaltsstoffe, die aus ihrer Rinde gewonnen werden, geschätzt. Die Verwendung von Silberweidenrinde reicht bis in die Antike zurück. Die alten Ägypter, Griechen und Römer nutzten Silberweidenrinde wegen ihrer natürlichen Eigenschaften. Extrakt aus weißer Weidenrinde enthält eine Reihe bioaktiver Bestandteile, darunter Salicin, Flavonoide, Tannine und Phenolsäuren.
Ingwerwurzelextrakt (Zingiber officinale) ist eine konzentrierte Form bioaktiver Komponenten, die aus dem Rhizom des Ingwers gewonnen werden. Ingwer ist eine in Südostasien beheimatete Blütenpflanze, die für ihre aromatische und würzige Wurzel bekannt ist. Gingerole sind einer der wichtigsten bioaktiven Bestandteile des Ingwers und verantwortlich für seinen würzigen Geschmack und viele seiner Eigenschaften. Gingerole sind phenolische Verbindungen, die eine ähnliche Struktur wie Capsaicin in Chilischoten und Curcumin in Kurkuma haben. 5 % Gingerole bedeutet, dass der Extrakt eine standardisierte Menge an Gingerolen enthält, nämlich 5 %. Dies gewährleistet eine gleichbleibende Qualität des Extrakts.
Citrus aurantium , allgemein bekannt als Bitterorange, ist eine Pflanze, deren Früchte und Schale häufig als Nahrungsergänzungsmittel verwendet werden. Citrus aurantium-Extrakt ist ein konzentrierter Extrakt, der auf seinen Synephringehalt standardisiert ist, dem Wirkstoff, der für die meisten seiner biologischen Wirkungen verantwortlich ist. Synephrin ist ein Alkaloid, das natürlicherweise in Zitruspflanzen, insbesondere Citrus aurantium, vorkommt. 95 % Synephrin bedeutet, dass der Extrakt so standardisiert ist, dass er 95 % Synephrin enthält, was eine hohe Konzentration dieses Wirkstoffs gewährleistet. Dies gewährleistet eine gleichbleibende Qualität des Extrakts.
Für die Produktion Lalmin® Chrom Es wird die Hefe Saccharomyces cerevisiae verwendet, die für ihre ernährungsphysiologischen Eigenschaften bekannt ist. Hefen werden unter kontrollierten Bedingungen auf einem Nährmedium gezüchtet, das reich an Zucker, Mineralien und anderen Nährstoffen ist. Bei der Kultivierung wird dem Nährmedium Chrom in einer Form zugesetzt, die von der Hefe gut aufgenommen werden kann. Hefen nehmen dieses Chrom auf und bauen es in ihre Zellstruktur ein. Dieser Vorgang wird „Biofortifikation“ genannt. Die Hefen wachsen und gären weiter und reichern sich dabei weiter mit Chrom an. Die Fermentation erfolgt bei kontrollierten Temperaturen und anderen Bedingungen, die ein optimales Wachstum und eine optimale Anreicherung unterstützen. Nach Abschluss des Fermentationsprozesses wird die Hefe geerntet, wobei die Hefe vom Kulturmedium getrennt wird. Die geerntete Hefe wird getrocknet, um ein stabiles Produkt s langer Haltbarkeit zu erhalten. Getrocknete, mit Chrom angereicherte Hefe wird in die benötigte Form, beispielsweise Pulver, weiterverarbeitet, das für staatliche Nahrungsergänzungsmittel vorgesehen ist. Das in Lalmin® enthaltene Chrom ist bioverfügbar, was für diejenigen von Vorteil sein kann, die diese Selenquelle bevorzugen. Lalmin® Chrom ist auch für Veganer geeignet.
Piperin ist Teil des Pfeffers, der aus dem Osten als schwarzer Diamant bekannt ist. Piperin wird häufig Nahrungsergänzungsmitteln zugesetzt, um die Bioverfügbarkeit anderer Wirkstoffe, wie zum Beispiel Curcuminoide aus Kurkuma, zu erhöhen.
Der gesamte Produktionsprozess ist zertifiziert nach IFS Food . Warum haben wir die ISO 22000:2018-Zertifizierung durch IFS Food ersetzt?
IFS Food ist Weltweit anerkannte Sicherheits- und Qualitätszertifizierung von Lebensmitteln, die für Qualitätsaudits von Produktionsprozessen und Produkten bestimmt sind. Ein einheitlicher, international anerkannter Lebensmittelstandard ermöglicht es, weltweit anerkannte gleichbleibende Sicherheit und höchstmögliche Qualität von Lebensmitteln zu gewährleisten. Deutsche (HDE), französische (FCD) und italienische (ANCC, ANCD) Handelsverbände beteiligten sich in Zusammenarbeit s Herstellern an der Erstellung von IFS-Standards.
Was sagt die IFS-Zertifizierung aus?
- über die hohe Qualität der verwendeten Rohstoffe
- über den hohen Standard der Rohstofflagerung
- über die maximale Qualität des gesamten Produktionsprozesses
- steigert die Glaubwürdigkeit von Produkten und Marken weltweit
Verpackung: 120 Kapseln
Geschätzte Nutzungsdauer einer Packung: 60 Tage
Empfohlene Tagesdosis: Nehmen Sie zweimal täglich 1 Kapsel ein, vorzugsweise 30 Minuten vor dem Frühstück und Mittagessen. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosierung.
Inhalt der Substanzen in der Tagesdosis | 2 Kapseln | RHP* |
---|---|---|
Grüntee-Extrakt | 400 mg | ** |
L-Carnitin-Tartrat | 300 mg | ** |
Koffein | 200 mg | ** |
Extrakt aus weißer Weidenrinde | 100 mg | ** |
Ingwerwurzelextrakt | 20 mg | ** |
Zitrusschalenextrakt (95 % Synephrin) | 10 mg | ** |
Extrakt aus schwarzem Pfeffer | 2 mg | ** |
Chrom | 200 µg | 500 % |
*RHP – Einkommensreferenzwert. **RHP ist nicht eingestellt.
Zusammensetzung: Grüntee-Extrakt 20 % Polyphenole ( Camellia sinensis , Pflanzenbestandteil - Blatt), L-Carnitintartrat (synthetisch), wasserfreies Koffein (synthetisch), Silberweidenextrakt 15 % Salicine ( Salix alba , Pflanzenbestandteil - Rinde), Ingwerextrakt 5% Gingerole ( Zingiber officinale , Pflanzenbestandteil - Wurzel), Zitrusrindenextrakt s 95 % Synephrin ( Citrus Aurantium , Pflanzenbestandteil - Rinde), schwarzer Pfefferextrakt s 95 % Piperin ( Piper nigrum , pflanzliche Komponente - Obst), Lalmin Cr2000 (inaktive Hefe s Chromgehalt), Reis , pflanzliche Kapsel aus Hypromellose, Trennmittel - Magnesiumstearat, Siliciumdioxid.
Beachten: Nahrungsergänzungsmittel s Extrakten und hohem Koffeingehalt. Das Produkt ist nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung gedacht. An einem trockenen Ort bei einer Temperatur von bis zu 25°C lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, Stillende und Schwangere. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Lagerung entstehen, übernimmt der Hersteller keine Haftung. Mindesthaltbarkeit und Charge sind auf der Verpackung angegeben.