Für die Herstellung von Selenium Lalmin® wird die Hefe Saccharomyces cerevisiae verwendet, die für ihre ernährungsphysiologischen Eigenschaften bekannt ist. Hefen werden unter kontrollierten Bedingungen auf einem Nährmedium gezüchtet, das reich an Zucker, Mineralien und anderen Nährstoffen ist. Bei der Kultivierung wird dem Nährmedium Selen in Form von Natriumselenit zugesetzt. Hefen nehmen dieses Selen auf und bauen es in ihre Zellstruktur ein. Dieser Vorgang wird „Biofortifikation“ genannt. Die Hefen wachsen weiter und gären, wobei sie sich zusätzlich mit Selen anreichern. Die Fermentation erfolgt unter kontrollierten Temperaturen und anderen Bedingungen, die ein optimales Wachstum und eine optimale Anreicherung unterstützen. P Nach Abschluss des Fermentationsprozesses wird die Hefe geerntet, wobei die Hefe vom Kulturmedium getrennt wird. Die geerntete Hefe wird getrocknet, um ein stabiles Produkt s langer Haltbarkeit zu erhalten. Mit Selen angereicherte Trockenhefe wird in die benötigte Form, beispielsweise Pulver, weiterverarbeitet, das für staatliche Nahrungsergänzungsmittel vorgesehen ist. Das in Lalmin® enthaltene Selen ist bioverfügbar, was für diejenigen von Vorteil sein kann, die diese Selenquelle bevorzugen. Selenium Lalmin® ist auch für Veganer geeignet.
Der gesamte Produktionsprozess ist zertifiziert nach IFS Food . Warum haben wir die ISO 22000:2018-Zertifizierung durch IFS Food ersetzt?
IFS Food ist Weltweit anerkannte Sicherheits- und Qualitätszertifizierung von Lebensmitteln, die für Qualitätsaudits von Produktionsprozessen und Produkten bestimmt sind. Ein einheitlicher, international anerkannter Lebensmittelstandard ermöglicht es, weltweit anerkannte gleichbleibende Sicherheit und höchstmögliche Qualität von Lebensmitteln zu gewährleisten. Deutsche (HDE), französische (FCD) und italienische (ANCC, ANCD) Handelsverbände beteiligten sich in Zusammenarbeit s Herstellern an der Erstellung von IFS-Standards.
Was sagt die IFS-Zertifizierung aus?
- über die hohe Qualität der verwendeten Rohstoffe
- über den hohen Standard der Rohstofflagerung
- über die maximale Qualität des gesamten Produktionsprozesses
- steigert die Glaubwürdigkeit von Produkten und Marken weltweit
Verpackung: 90 Kapseln
Geschätzte Nutzungsdauer einer Packung: 90 Tage
Empfohlene Tagesdosis: 1 Kapsel täglich einnehmen. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosierung.
Inhalt der Substanzen in der Tagesdosis | 1 Kapsel | RHP* |
---|---|---|
Lalmin® Se2000 | 50 mg | ** |
- davon Selen | 100 µg | 181 % |
*RHP – Einkommensreferenzwert. **RHP ist nicht eingestellt.
Zusammensetzung: Reis , Füllstoff – mikrokristalline Cellulose, pflanzliche Kapsel aus Hypromellose, Lalmin® Se2000 (inaktive Hefe s Selen), Trennmittel – Magnesiumstearat, Siliziumdioxid.
Beachten: Nahrungsergänzungsmittel mit Selen. Das Produkt ist nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung gedacht. An einem trockenen Ort bei einer Temperatur von bis zu 25 °C lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Bei Kindern ab 3 Jahren, Stillenden und Schwangeren ist eine s Rücksprache angebracht. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Lagerung entstehen, übernimmt der Hersteller keine Haftung. Mindesthaltbarkeit und Charge sind auf der Verpackung angegeben.